Das erste Mani54 Album. Made in 1989

1988/89 habe ich (siehe „Tach“) heimlich, still und laut ein nicht nur selbst getextetes, sondern auch selbst komponiertes und selbst gesungenes Album aufgenommen. Ohne Plattenfirma und nur um mir zu beweisen, dass ich das kann. Alle Instrumente hat mein Freund Dieter Faber gespielt, programmiert, aufgenommen und abgemischt. Ich habe ein paar hundert CDs pressen lassen, sie nur privat weitergegeben und das Ganze schon vor vielen Jahren zu den Akten gelegt.

Anfang 2021 habe ich das Album wieder ausgegraben und zum ersten Mal offiziell veröffentlicht.

Es hat den Charme der 1980er Jahre und ist noch analog aufgenommen, auf richtigen 2-Zoll-Tonbändern mit richtigen Instrumenten in einem richtigen Tonstudio. Für jeden Song hatten wir weniger als einen Tag Zeit und Geld. Vielleicht klingt's deshalb so spontan ...

Ich bin ganz viele (zumindest virtuell)

Homeoffice, die 1. Single von Mani & die Chornados. Design: Mani Schorrlepp und Jlrg Brauner.

März 2020. Erster Lockdown. Mir fiel die Decke auf den Kopf. Um nicht durchzudrehen, schrieb ich neue Songs. Nicht für Alte Falter, für die gab es schon mehr als genug. Ich hatte Lust, nach langer Zeit mal wieder Demos mit Band-Arrangements zu machen. Mit der kostenlosen Apple Musik-Software GarageBand konnte ich das ganz passabel. Auch meine Chor-Erfahrungen wollte ich einfließen lassen. Nach einem Telefonat mit meinem alten Kumpel Nick Oosterhuis entstand eine Single mit dem Home-Office-Projekt Mani & die Chornados.